top of page

Datenschutzerklärung
Kuenzli Creatives

Datenschutzerklärung 

​

  1. Allgemeines Bei Kuenzli Creatives, vertreten durch Stephanie Künzli Ycaza und Thierry Perrig, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite auf. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

  2. Datenerfassung auf unserer Webseite 2.1 Persönliche Daten Persönliche Daten, die Sie uns über unsere Webseite übermitteln – beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen von Kontaktanfragen oder Buchungen – werden von uns gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Abwicklung des Vertrags verwendet.

​

2.2 Cookies Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

2.3 Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Sever-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

​

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

​

1. Datenschutzmaßnahmen

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und dadurch die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen geschützt sind.

​

2. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst wie verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

​

3. Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular der Webseite Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

​

Unsere vollständigen Kontaktinformationen finden Sie im Impressum unserer Webseite.

 

Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit bei uns melden.

​

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der vorstehenden Datenverarbeitung einverstanden.

bottom of page